Aufgaben zum Magnetfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schulphysikwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
 
Hier siehst du verschiedene Darstellungsmöglichkeiten vom Magnetfeld eines Dauermagneten. Im linken Bild sind Bereiche dunkler gefärbt, in denen das Feld stärker ist. Im rechten Bild sind die Feldlinien eingezeichnet.
 
Hier siehst du verschiedene Darstellungsmöglichkeiten vom Magnetfeld eines Dauermagneten. Im linken Bild sind Bereiche dunkler gefärbt, in denen das Feld stärker ist. Im rechten Bild sind die Feldlinien eingezeichnet.
 
<br>Vergleiche die beiden Darstellungsmöglichkeiten mit Hilfe der Tabelle.
 
<br>Vergleiche die beiden Darstellungsmöglichkeiten mit Hilfe der Tabelle.
 +
 +
<gallery widths=300px heights=220px  perrow=4 >
 +
Bild:Magnetfeld Darstellung Stabmagnet verschiedene Darstellungen kleiner Ausschnitt Stabmagnet Feldstärke bunt.png|
 +
Bild:Magnetfeld Darstellung Stabmagnet verschiedene Darstellungen kleiner Ausschnitt Stabmagnet Feldlinien.png|
 +
</gallery>
 +
 +
{|class="wikitable" style="text-align: center"
 +
|style="width:20%;border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
!style="border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
Linkes Bild
 +
!valign="top"; style="border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
Rechtes Bild
 +
|-
 +
|style="border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
Stärke des Magnetfeldes
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
|style="border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
|style="border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
|-
 +
|style=" border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
Richtung des Magnetfeldes
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
|style=" text-align:right; border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
|valign="top"; style="border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
|-
 +
|style="border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
Pole des Magneten
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
|style="text-align:left; border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
|valign="top"; style="border-style: solid; border-width: 4px "|
 +
|}

Version vom 19. Februar 2025, 00:23 Uhr

1) Energiespeicher

Theraband.jpg

Steffi trainiert mit einem Gummiband und zieht es auseinander. Das ist anstrengend und sie benötigt dazu Energie. Auch Martin braucht Energie, um zwei Magnete auseinander zu ziehen.
Erkläre für beide Fälle wo die Energie jetzt steckt und beschreibe für beide Fälle wie diese Energie wieder frei werden kann.

2) Felder zeichnen

Hier siehst du verschiedene Darstellungsmöglichkeiten vom Magnetfeld eines Dauermagneten. Im linken Bild sind Bereiche dunkler gefärbt, in denen das Feld stärker ist. Im rechten Bild sind die Feldlinien eingezeichnet.
Vergleiche die beiden Darstellungsmöglichkeiten mit Hilfe der Tabelle.

Linkes Bild

Rechtes Bild

Stärke des Magnetfeldes




Richtung des Magnetfeldes




Pole des Magneten