Lernzirkel Magnetismus - einige Ergebnisse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Schulphysikwiki
		
		
		
 (→Station 9: Einen Magneten kämmen)  | 
				 (→Station 10: Ein „natürlicher“ Magnet)  | 
				||
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
==Station 10: Ein „natürlicher“ Magnet==  | ==Station 10: Ein „natürlicher“ Magnet==  | ||
| − | Die Späne hängt vor allem an den Polen fest.  | + | <gallery widths=150px heights=130px  perrow=4>  | 
| − | + |  Bild:Magnetfeld Magnetit Eisenfeilspäne.jpg|Die Späne hängt vor allem an den Polen fest.  | |
| − | + |  Bild:Magnetfeld Magnetit Eisenfeilspäne Kompass.jpg|Feldlinienbild des Steins. Der Stein ist im Bild von rechts nach links magnetisiert. (vgl. [[Felderzeugung durch Magnetisierung (4st)|Magnetisierung]]) Der Nordpol links ist kleiner als der langgestreckte Südpol rechts.  | |
| − | Feldlinienbild des Steins. Der Stein ist im Bild von rechts nach links magnetisiert. (vgl. Magnetisierung) Der Nordpol links ist kleiner als der langgestreckte Südpol rechts.  | + |  Bild:Magnetfeld Magnetit am Faden aufgehängt.jpg|Am Faden aufgehängt.  | 
| − | + | </gallery>  | |
| − | + | ||
| − | Am Faden aufgehängt.  | + | |
| − | + | ||
==Station 11: Buchstation==  | ==Station 11: Buchstation==  | ||
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2015, 22:59 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]- 1 Station 1: Eisenigel
 - 2 Station 2: Feldlinienbilder mit Eisenfeilspäne
 - 3 Station 3: Feldlinienbilder mit der Kompaßmatrix
 - 4 Station 4: Die fliegende Büroklammer
 - 5 Station 5: Die ferngesteuerte Stricknadel
 - 6 Station 6: Holzmaserung
 - 7 Station 7: Die Erde als riesiger Magnet
 - 8 Station 8: Magnet im Feuer
 - 9 Station 9: Einen Magneten kämmen
 - 10 Station 10: Ein „natürlicher“ Magnet
 - 11 Station 11: Buchstation
 
Station 1: Eisenigel
Station 2: Feldlinienbilder mit Eisenfeilspäne
Station 3: Feldlinienbilder mit der Kompaßmatrix
Station 4: Die fliegende Büroklammer
Station 5: Die ferngesteuerte Stricknadel
Station 6: Holzmaserung
Station 7: Die Erde als riesiger Magnet
Station 8: Magnet im Feuer
Station 9: Einen Magneten kämmen
Station 10: Ein „natürlicher“ Magnet
Feldlinienbild des Steins. Der Stein ist im Bild von rechts nach links magnetisiert. (vgl. Magnetisierung) Der Nordpol links ist kleiner als der langgestreckte Südpol rechts.