Das Konzept der Energie (Energieträger und Potential): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Schulphysikwiki
K |
|||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
**Druck als Energiebeladungsmaß | **Druck als Energiebeladungsmaß | ||
**Druckunterschied als Potentialdifferenz | **Druckunterschied als Potentialdifferenz | ||
| − | **Energiestromgleichung (Leistung) | + | **Energiestromgleichung (Leistung) <math>P=\triangle p I_W \qquad \qquad \dot E = \triangle p \dot W </math> |
| − | + | ||
| − | + | ||
Version vom 6. Oktober 2006, 15:00 Uhr
- Wassermenge und Stromstärke (Durchsatz)
- Wasserhöhe und Druck
- Widerstandskonzept:
- Druckunterschied als Antrieb
- Stömungswiderstand
- Energietransportkonzept:
- Druck als Energiebeladungsmaß
- Druckunterschied als Potentialdifferenz
- Energiestromgleichung (Leistung) P=△pIW˙E=△p˙W