Praktikum: Schaltungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Schulphysikwiki
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*10 Brückenstecker | *10 Brückenstecker | ||
|style="vertical-align:top;"| | |style="vertical-align:top;"| | ||
− | <math> | + | <math>\qquad</math> |
− | + | ||
|style="vertical-align:top;"| | |style="vertical-align:top;"| | ||
[[Datei:Praktikum Schaltungen STROMKREIS MATERIAL klein.jpg|300px]] | [[Datei:Praktikum Schaltungen STROMKREIS MATERIAL klein.jpg|300px]] | ||
+ | |style="vertical-align:top;"| | ||
+ | [[Datei:Schaltplan Stromkreis mit Lämpchen und Spannungsquelle.png|250px]] | ||
|} | |} | ||
+ | |||
;A1 Zwei Lämpchen schalten | ;A1 Zwei Lämpchen schalten | ||
Baue einen Stromkreis mit zwei Lämpchen auf, so dass | Baue einen Stromkreis mit zwei Lämpchen auf, so dass |
Version vom 28. Februar 2025, 12:00 Uhr
|
|
- A1 Zwei Lämpchen schalten
Baue einen Stromkreis mit zwei Lämpchen auf, so dass
- a) beide Lämpchen mit einem Schalter ein- und ausgeschaltet
- b) beide Lämpchen mit zwei Schaltern getrennt geschaltet werden können.
Zeichne zu beiden Fällen einen Schaltplan ins Heft.
- A2 UND-Schaltung
- a) Baue eine Schaltung mit einem Lämpchen und zwei Schaltern S1 und S2 auf, so dass das Lämpchen nur leuchtet, wenn S1 und S2 geschlossen sind.
- b) Zeichne den Schaltplan.
- A3 ODER-Schaltung
- a) Baue eine Schaltung mit einem Lämpchen und zwei Schaltern S1 und S2 auf, so dass das Lämpchen nur leuchtet, wenn S1 oder S2 geschlossen sind.
- b) Zeichne den Schaltplan.
- A4 Zusatzaufgabe Die WECHSEL-Schaltung
Eine WECHSEL-Schaltung besteht ebenfalls aus einer Lampe und zwei besonderen Schaltern mit drei Anschlüssen. Hier kann man aber von jedem Schalter aus die Lampe ein- oder ausschalten (Bsp. Mehrere Lichtschalter im Zimmer).
- a) Wie sieht so eine Wechselschaltung aus? Überlege mit einer Skizze.
- b) Holt euch für diesen Versuch zwei WECHSELSCHALTER aus dem Schrank und baut eure Schaltung auf.
Auf dieser Seite könnt ihr die Lösung nachschlagen.