Naturphänomene

Aus Schulphysikwiki
Version vom 9. Juli 2013, 13:28 Uhr von Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen] 
  • 1 Elektrizität
  • 2 Wasser
    • 2.1 V1: Wasseroberfläche 2
    • 2.2 Wasser als Lebensgrundlage
    • 2.3 Öl und Wasser
    • 2.4 Salz und Zucker
  • 3 Links

Elektrizität

  • Was passiert, wenn der Föhn in die Badewanne fällt? (ARD Kopfball)


Wasser

  • Film "Lebensquell Wasser" (45min; quarks.de WDR)

V1: Wasseroberfläche 2

  • Physik für kids: Wo kommt die Oberflächenspannung her?

Wasser als Lebensgrundlage

  • Video:Mittendrin 04 - in einer Kläranlage Ganze Folge (Peter Lustig in der Kläranlage; 23:46)
  • In einer Kläranlage (Hamsterkiste - Lerngeschichte)
  • Video: Wissen vor 8 E39 Wie bekommt man billig sauberes Trinkwasser

Öl und Wasser

  • Video: Warum wird es sauberer mit der Seife (Wissen vor 8) (und Mayonnaise.)
  • Video: Mayonnaise selbst gemacht (Küchengötter.de)
  • Video:Recette de la Mayonnaise maison | Facile et rapide (Mayonnaise machen)

Salz und Zucker

  • Video: Ist Light-Cola tatsächlich leichter? (WDR5)
  • Video: Baden im toten Meer

Links

  • MINT-kids.de (Industrie- und Handelskammer, Reutlingen)
Von „http://schulphysikwiki.de/index.php?title=Naturphänomene&oldid=5866“

Navigationsmenü

Ansichten

  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte

Meine Werkzeuge

  • Anmelden

Navigation

  • Inhalt Kursstufe
  • Klassische Mechanik
  • Inhalt Mittelstufe
  • Naturphänomene
  • Physikalische Größen
  • Mathematik
  • Animationen
  • GFS
  • Rätsel des Alltags
  • Offene Fragen
  • Spielwiese
  • Literatur/Links

Kurse

  • Physik 7
  • Physik 8
  • Mathe 8

Nützliches

  • Hilfe
  • Formatvorlagen
  • Bilderliste

 

Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiteninformationen
Powered by MediaWiki
  • Datenschutz
  • Über Schulphysikwiki
  • Impressum