Polarisation von Licht

Aus Schulphysikwiki
Version vom 9. Januar 2013, 14:15 Uhr von Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Polarisation Spiegelung in Pfütze.jpg
Polfilter Taschenrechner.jpg
Polarimetrie Spannungsoptik.jpg
Licht Schwingungsebene drehen gebogener Schlauch.JPG
Licht Schwingungsebene drehen Natriumcitrat.JPG
Licht Schwingungsebene drehen Tesafilm.JPG
Polarisation CD Hülle.jpg


  • LCD-Display
  • Polfilter für den Foto
  • Polarisationsbrillen fürs Autofahren und Angeln
  • 3D-Brillen
  • Spannungsoptik
  • Polarimetrie


Links

  • Leifi: Polarisation von Licht
  • Lerneinheit "Licht als Transversalwelle" (FIZ CHEMIE, Berlin)
  • Wikipedia: Polarisationsfilter
    • Wikipedia: LCD-Anzeigen
  • Wikipedia: Spannungsoptik
    • Leifi: Spannungsoptik (Versuchsaufbau)
  • Animation: Aussendung von Licht durch Atomübergänge (Physikdidaktik Uni Karlsruhe)
  • Animation: Überlagerung zweier linear polarisierten Wellen zu einer ziruklar polarisierten (FIZ CHEMIE, Berlin)
    • Animation: Überlagerung zweier linear polarisierten Wellen zu einer ziruklar polarisierten (Michael Diegelmann) Oder direkt: Download
  • Bilder: Polarisation "des Himmels" (Paraselene.de / Eva Seidenfaden)
Von „http://schulphysikwiki.de/index.php?title=Polarisation_von_Licht&oldid=5542“

Navigationsmenü

Ansichten

  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte

Meine Werkzeuge

  • Anmelden

Navigation

  • Inhalt Kursstufe
  • Klassische Mechanik
  • Inhalt Mittelstufe
  • Naturphänomene
  • Physikalische Größen
  • Mathematik
  • Animationen
  • GFS
  • Rätsel des Alltags
  • Offene Fragen
  • Spielwiese
  • Literatur/Links

Kurse

  • Physik 7
  • Physik 8
  • Mathe 8

Nützliches

  • Hilfe
  • Formatvorlagen
  • Bilderliste

 

Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiteninformationen
Powered by MediaWiki
  • Datenschutz
  • Über Schulphysikwiki
  • Impressum