Beugung an Öffnungen und Hindernissen
Aus Schulphysikwiki
Version vom 9. Juli 2013, 12:46 Uhr von Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge)
(Kursstufe > Mechanische Wellen)
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Versuche und Beispiele
Eine Lärmschutzwand
Aufbau
Man hält sich beim Sprechen einen Gegenstand, zB. ein großes Geodreieck vor den Mund.
Vor eine Stimmgabel wir das Geodreieck gehalten.
Beobachtung
Man klingt leiser und dumpfer. Die Stimmgabel klingt leiser.
Wellenwanne
Video: Eine Kreiswelle trifft auf eine Kante
- Eine ebene Welle trifft auf eine Kante
- Eine ebene Welle trifft auf ein Hindernis
(Video)
- Eine ebene Welle trifft auf einen Spalt
- Eine ebene Welle trifft auf einen Doppelspalt