Animation: Gaußsches Eliminationsverfahren bei Linearen Gleichungssystemen
Aus Schulphysikwiki
		
		
		
- Mit den weißen Eingabefeldern legt man die Koeffizienten des Gleichungssystems fest.
 
- Dann kann man mit den blauen Eingabefeldern geeignete Äquivalenzumformungen finden, um die Dreiecksform zu erhalten.
 
- Mit den Schiebereglern kann man dabei die zweite Gleichung auswählen.