Neue Seiten
Aus Schulphysikwiki
- 20:17, 29. Mär. 2025 Praktikum: Ein Stromkreis - Lösungen (Versionen) [4.159 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „;Material für alle Aufgaben: *1 Flachbatterie 4,5V *1 Lämpchen *1 Fassung *1 Schalter *4 Kabel mit Krokoklemmen ;A1 Ein Glühlämpchen Bringe jeweils das L…“)
- 15:58, 29. Mär. 2025 Praktikum: Schaltungen - Lösungen (Versionen) [3.624 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |style="vertical-align:top;"| ;Material für alle Aufgaben: *1 Netzgerät bis 12V Spannung *2 Kabel *1 Steckplatte *2 Lämpchen *2 Schalter *10 Brückenste…“)
- 13:32, 29. Mär. 2025 Aufgaben zum Wasserstromkreis - Lösungen (Versionen) [6.578 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „====1) Vergleich von Wasserstromkreis und elektrischem Stromkreis==== Ordne die Begriffe an die richtige Stelle der Tabelle. (Es können auch mehrere Begriffe…“)
- 21:12, 28. Feb. 2025 Elektrische Geräte im Alltag (Versionen) [947 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ <gallery widths=150px heights=130px perrow=4 > Bild:Stromtankstelle.jpg Bild:Steckdose.jpg Bild:Stromkreis Potential Antrieb Vögel auf Stromleitung.jpg…“)
- 20:19, 19. Feb. 2025 Aufgaben zum Magnetfeld-Lösungen (Versionen) [6.339 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px ====1) Energiespeicher==== Steffi trainiert mit einem Gummiband und zieht es auseinander. Das ist anstrengend und sie benö…“)
- 23:39, 18. Feb. 2025 Aufgaben zum Magnetfeld (Versionen) [4.071 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „====1) Energiespeicher==== thumb Steffi trainiert mit einem Gummiband und zieht es auseinander. Das ist anstrengend und sie benötigt d…“)
- 13:18, 11. Feb. 2025 Ein Magnetfeld untersuchen und zeichnen (Versionen) [7.113 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Versuch: Der schwimmende Magnetpol=== Datei:Felder schwimmende Magnetnadel oben.jpg|thumb|Das Aquarium mit angeklebtem Magnet und der schwimmenden Magnetk…“)
- 23:35, 2. Feb. 2025 Animation: Die Normalparabel in y-Richtung strecken, stauchen und spiegeln (Versionen) [475 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Normalparabel ist blau gezeichnet. Wie lautet die Funktionsgleichung der roten Parabel? (Zur [https://www.geogebra.org/material/show/id/b6geh9bk Datei] u…“)
- 23:30, 2. Feb. 2025 Animation: Die Quadratfunktion und die Normalparabel (Versionen) [476 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit dem roten Punkt auf der x-Achse kannst due den Eingabewert der Quadratfunktion verändern. (Zur [https://www.geogebra.org/material/show/id/kxmfydtx Datei]…“)
- 23:08, 2. Feb. 2025 Animation: Graph und Wertetabelle von Funktionen (Versionen) [530 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Veränderere die Zuweisungen der Funktion mit den grünen Pfeilspitzen. Beobachte wie sich die Wertetabelle und der Graph der Zuordnung ändert. (Zur [https:…“)
- 22:29, 2. Feb. 2025 Inhalt Mathe 8 (Versionen) [871 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Terme mit mehreren Variablen== ==Wahrscheinlichkeitsrechnung== ==Reelle Zahlen== ==Quadratische Funktionen und Parabeln== ==Strahlensätze== ==Quadrati…“)
- 21:12, 29. Dez. 2024 Animation: Testen von Hypothesen (Binomialverteilung) (Versionen) [530 Bytes] Patrick.Nordmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wähle zunächst die Art des Tests mit dem blauen Schieberegler. Mit dem schwarzen Dreieck auf der x-Achse wird der Ablehnungsbereich eingestellt. (Zur [https…“)