Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Schulphysikwiki
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Physik== | ==Physik== | ||
| + | |||
| + | *optische Täuschungen | ||
| + | *Das Phonoskop (gebaut) | ||
| + | *Die Camera Obscura | ||
| + | |||
| + | *Klangentstehung bei einem Flügel | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | *Gewitter und Blitze | ||
| + | |||
| + | |||
| + | *Plusenergiehaus | ||
| + | *Der Kühlschrank | ||
| + | *thermische Solaranlagen | ||
| + | *Photovoltaik | ||
| + | |||
| + | *Fallbewegungen mit und ohne Reibung | ||
| + | |||
| + | |||
| + | *Die SI-Einheiten | ||
| + | |||
| + | *Stehende Wellen | ||
| + | *erzwungenen Schwingungen bei einer Wasseroberfläche | ||
| + | *Cladnische Klangfiguren | ||
| + | *Erdbeben(wellen) | ||
| + | *Die Gravitationsdrehwaage; Bestimmung der Gravitationskonstanten <math>\gamma</math> | ||
| + | *Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit | ||
| + | *Das Michelson Interferometer | ||
| + | *Die Maxwellschen Gleichungen | ||
| + | *Der Teslatransformator | ||
| + | *Laser | ||
| + | *Die spezielle Relativitätstheorie | ||
| + | *Polarlichter | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
==Mathematik== | ==Mathematik== | ||
| + | |||
| + | *Simulation von Wachstum mit einer Tabellenkalkulation | ||
| + | |||
| + | ===Wahrscheinlichkeit=== | ||
| + | |||
| + | *Das empirische Gesetz der großen Zahlen | ||
| + | *Kombinatorik | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===Ähnlichkeit und rechtwinklige Dreiecke=== | ||
| + | *Landkarten | ||
| + | *Kartographie | ||
===Analytische Geometrie=== | ===Analytische Geometrie=== | ||
| − | * Erstellen eines 3d-Modells mit einem CAD-Programm: z.B. das Freiburger Münster [http://www.heise.de/software/download/vizadoocad_start/69506 3d-CAD "Vizadoo" bei heise.de] | + | *Erstellen eines 3d-Modells mit einem CAD-Programm: z.B. das Freiburger Münster [http://www.heise.de/software/download/vizadoocad_start/69506 3d-CAD "Vizadoo" bei heise.de] |
==Links== | ==Links== | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichwertige_Feststellung_von_Sch%C3%BClerleistungen Wikipedia: GFS] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichwertige_Feststellung_von_Sch%C3%BClerleistungen Wikipedia: GFS] | ||
Version vom 30. September 2010, 16:29 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Allgemeines
- Bewertungsmaßstäbe einer GFS
- Hinweise zur Erstellung und Durchführung eines Vortrags
Physik
- optische Täuschungen
- Das Phonoskop (gebaut)
- Die Camera Obscura
- Klangentstehung bei einem Flügel
- Gewitter und Blitze
- Plusenergiehaus
- Der Kühlschrank
- thermische Solaranlagen
- Photovoltaik
- Fallbewegungen mit und ohne Reibung
- Die SI-Einheiten
- Stehende Wellen
- erzwungenen Schwingungen bei einer Wasseroberfläche
- Cladnische Klangfiguren
- Erdbeben(wellen)
- Die Gravitationsdrehwaage; Bestimmung der Gravitationskonstanten γ
- Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit
- Das Michelson Interferometer
- Die Maxwellschen Gleichungen
- Der Teslatransformator
- Laser
- Die spezielle Relativitätstheorie
- Polarlichter
Mathematik
- Simulation von Wachstum mit einer Tabellenkalkulation
Wahrscheinlichkeit
- Das empirische Gesetz der großen Zahlen
- Kombinatorik
Ähnlichkeit und rechtwinklige Dreiecke
- Landkarten
- Kartographie
Analytische Geometrie
- Erstellen eines 3d-Modells mit einem CAD-Programm: z.B. das Freiburger Münster 3d-CAD "Vizadoo" bei heise.de