Seit längerem unbearbeitete Seiten

Aus Schulphysikwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 521 bis 570 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Aufgaben zum Licht als Welle (Lösungen)‏‎ (18:02, 13. Jan. 2023)
  2. Animation: Interferenzmuster von Einfachspalt, Doppelspalt und Mehrfachspalten‏‎ (18:33, 13. Jan. 2023)
  3. Energieübertragung mit einer Kraft (Goldene Regel der Mechanik) (Mittelstufe)‏‎ (13:42, 16. Jan. 2023)
  4. Links zum Thema Licht‏‎ (15:42, 17. Jan. 2023)
  5. Animation: Doppelspaltmuster mit Einzelspalteffekt‏‎ (01:38, 18. Jan. 2023)
  6. Optische Gitter‏‎ (12:45, 19. Jan. 2023)
  7. Naturphänomene‏‎ (16:39, 19. Jan. 2023)
  8. Aufgaben zur Energieübertragung mit einer Kraft (Mittelstufe)‏‎ (14:58, 23. Jan. 2023)
  9. Aufgaben zur Energie‏‎ (16:12, 23. Jan. 2023)
  10. Energieverluste und der Wirkungsgrad von Energiewandlern‏‎ (16:29, 23. Jan. 2023)
  11. Berechnung von Intensitäten von Einfachspalt, Doppelspalt und Mehrfachspalt mit Zeigern‏‎ (10:01, 25. Jan. 2023)
  12. Streuung und Reflektion‏‎ (17:41, 31. Jan. 2023)
  13. Das Potential eines Feldes‏‎ (10:17, 3. Feb. 2023)
  14. Animation: Bragg-Reflektion‏‎ (18:21, 4. Feb. 2023)
  15. Materiewellen nach de Broglie‏‎ (18:47, 4. Feb. 2023)
  16. Links zur Quantentheorie‏‎ (15:42, 5. Feb. 2023)
  17. Interferenz an einer Seifenhaut (dünne Schicht)‏‎ (20:49, 6. Feb. 2023)
  18. Lösungen der Aufgaben zur Energieübertragung mit einer Kraft (Mittelstufe)‏‎ (11:40, 7. Feb. 2023)
  19. Das Magnetfeld‏‎ (11:45, 7. Feb. 2023)
  20. Masse & Impuls von Photonen - Der Compton-Effekt‏‎ (18:16, 8. Feb. 2023)
  21. Lösungen der Aufgaben zum Licht als Teilchen‏‎ (16:56, 9. Feb. 2023)
  22. Die Energie des elektrischen Feldes‏‎ (11:33, 10. Feb. 2023)
  23. Der Kondensator‏‎ (11:35, 10. Feb. 2023)
  24. Animation: Mondphasen‏‎ (11:53, 10. Feb. 2023)
  25. Kraft verändert den Impuls: dynamisches Messen einer Kraft‏‎ (11:53, 10. Feb. 2023)
  26. Energie und Energieträger‏‎ (09:17, 11. Feb. 2023)
  27. Feldenergie (quantitativ)‏‎ (09:46, 11. Feb. 2023)
  28. Das Zentralfeld und die Abstandsgesetze (Gravitationsgesetz, Coulomb-Gesetz, magnetisches Coulomb-Gesetz)‏‎ (12:22, 12. Feb. 2023)
  29. Flächenladungsdichte, elektrische Feldkonstante und erste Maxwellsche Gleichung‏‎ (17:05, 12. Feb. 2023)
  30. Was ist Physik?‏‎ (22:17, 13. Feb. 2023)
  31. Eigenschaften von Magneten‏‎ (20:43, 14. Feb. 2023)
  32. Aufgaben zu den Grundlagen der Quantentheorie‏‎ (11:14, 17. Feb. 2023)
  33. Ein Vergleich von klassischer Physik mit Quantenphysik‏‎ (11:22, 17. Feb. 2023)
  34. Inhalt Kursstufe‏‎ (11:23, 23. Feb. 2023)
  35. Praktikum Magnetfelder untersuchen und zeichnen‏‎ (13:30, 1. Mär. 2023)
  36. Der Welle-Teilchen-Dualismus - Vorstufe zur Quantentheorie‏‎ (23:07, 1. Mär. 2023)
  37. Zustandsfunktion, Superpositionsprinzip und Wahrscheinlichkeitsinterpretation beim Doppelspalt (Zeigermodell)‏‎ (23:23, 1. Mär. 2023)
  38. Praktikum: Schaltungen‏‎ (18:32, 14. Mär. 2023)
  39. Praktikum: Ein Stromkreis‏‎ (17:46, 16. Mär. 2023)
  40. Eigenschwingungen von ausgedehnten Gegenständen ("Stehende Wellen")‏‎ (12:33, 20. Mär. 2023)
  41. Kuchen‏‎ (13:46, 24. Mär. 2023)
  42. Aufgaben zur Stromstärke‏‎ (12:58, 19. Apr. 2023)
  43. Aufgaben zur Stromstärke - Lösungen‏‎ (13:00, 19. Apr. 2023)
  44. Animation: Zusammenhang zwischen Funktion und Ableitung (Der Monotoniesatz)‏‎ (06:09, 21. Apr. 2023)
  45. Animation: Die Ableitungsfunktion graphisch dargestellt‏‎ (06:43, 21. Apr. 2023)
  46. Aufgaben zum Wasserstromkreis‏‎ (22:38, 24. Apr. 2023)
  47. Die elektrische Stromstärke (der Ladungs-Durchsatz)‏‎ (13:53, 27. Apr. 2023)
  48. Aufgaben zum Potential im elektrischen Stromkreis‏‎ (22:03, 1. Mai 2023)
  49. Animation: Verhalten einer Polynomfunktion für betragsmäßig große und kleine Werte‏‎ (18:10, 10. Mai 2023)
  50. Animation: Zusammenhang zwischen Funktion und zweiter Ableitung‏‎ (18:18, 10. Mai 2023)

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)